Die Eiskönigin 2 legt zweitbesten Kino-Start des Jahres hin

Die Liebe zu Elsa, Anna, Olaf und ihren Freunden ist auch sechs Jahre nach dem ersten Kinoabenteuer aus Arendelle ungebrochen! DIE EISKÖNIGIN 2 begeisterte am Startwochenende rund 1,61 Millionen Besucher aus allen Altersgruppen und setzt sich mit einem Einspiel von €13,83 Millionen klar an die Spitze der deutschen Kinocharts.
Doch damit nicht genug: Es ist der beste Start eines Animationsfilms in diesem Jahr und der zweitbeste Start 2019 insgesamt (nach AVENGERS: ENDGAME). Auch in den USA begeisterte das Familienvergnügen das Publikum und setzte sich mit einem eindrucksvollen Einspielergebnis von 127 Millionen Dollar souverän an die Spitze des US-Boxoffice.
Das Oscar®-prämierte Team von DIE EISKÖNIGIN – VÖLLIG UNVERFROREN – Regie-Erfolgsduo Jennifer Lee und Chris Buck, Produzent Peter Del Vecho und die Songwriter Kristen Anderson-Lopez und Robert Lopez – ist wieder zusammengekommen und hat mit
DIE EISKÖNIGIN 2 erneut ein warmherziges, witziges und vor allem spannendes Animationsmeisterwerk erschaffen, das großes Kino-Blockbuster-Feeling verspricht! DIE EISKÖNIGIN 2 jetzt im Kino – auch in Disney Digital 3D™.

Die Eiskönigin 2
Trailer 4 - FSK 0

Zu Weit Weg
VIDEO-TIPP

Baba Yaga
VIDEO-TIPP

Dornröschen
VIDEO-TIPP
Die Eiskönigin 2 legt zweitbesten Kino-Start des Jahres hin: Mehr dazu
Die Eiskönigin 2 legt zweitbesten Kino-Start des Jahres hin: Weitere Infos
Empfehlungen für dich
Surftipps: User, die hier waren, besuchten übrigens auch diese Seiten:
- Countdown: Sterben? Dafür gibts ne App - Trailer zum Horror-Film
- The Walking Dead: World Beyond - Neue Serie hat Start-Termin bei Amazon
- Honour: Neue Thriller-Serie startet bei TV NOW
- Ausschnitt aus 3 Days To Kill: Der Auftrag beginnt
- Ausschnitt aus Niko 2: Tobias
- Bad Teacher Fototermin in Berlin
- Krieg Der Welten Trailer
- Surfer Dude Film Trailer
- Dragon Ball Super Fortsetzung: Erster Trailer
- Harry Potter 8: Kinofilm wieder möglich
- Percy Jackson Special
- Once Trailer
- Rundfunkbeitrag: Deutlich höherer GEZ-Betrag wohl beschlossene Sache